Herbst ist meine liebste Jahreszeit, und darum fange ich damit auch an :)
Samstag, 12. November 2016
Montag, 31. Oktober 2016
Mittwoch, 20. April 2016
Heute auch mal etwas persönliches.
Am 3. November vor anderthalb Jahren ist meine Omi mütterlicherseits 100 Jahre alt geworden. Natürlich haben wir gefeiert. Ich mein, 100 Jahre! Wahnsinn! Wenn ich groß bin, will ich auch mal so alt werden!
Na jedenfalls hatte mein Cousin Steffen aus der Schweiz die wunderprächtige Idee, die Omi über ihr Leben zu interviewen und daraus ein Buch zu machen. Machen zu lassen, nämlich von mir, und ich finde, es ist bis auf Kleinigkeiten ganz gut geworden. Nachdem es in familienkompatibler Auflage gedruckt worden war, gab es den erstaunlichen Moment, als plötzlich nach Verteilung des Buches auf dem Festbankett 50, 60 Köpfe auf einmal sich hochkonzentriert in ihr Exemplar versenkten. Alle mucksmäuschenstill. Aber nicht lange, ein paar Minuten später wurde weiter das Büffet geplündert :)
In dem Buch sind viele zum Teil sehr alte Familienfotos, die ich vorher noch nicht kannte, und ich hätte wirklich gerne noch mehr davon hineingetan. Wie man sieht, habe ich es in einer Art Tagebuchstil gehalten, mit Notizen, Fotos, Zeitungsausschnitten und Rosen als Glanzbildern, wie man sie früher in Poesiealben geklebt hat. Rosen waren immer ihre Lieblingsblumen. Und natürlich darf ein schicker geprägter Einband mit Goldschnitt nicht fehlen. 100, nämlich! Da gehört sich das.
Ruhe in Frieden, liebe Omi! Ich hoffe, es gefällt dir auf deiner persönlichen Wolke mit all den lieben Engelein, und es ist alles so friedvoll und selig, wie du es dir immer gewünscht hast :)
Am 3. November vor anderthalb Jahren ist meine Omi mütterlicherseits 100 Jahre alt geworden. Natürlich haben wir gefeiert. Ich mein, 100 Jahre! Wahnsinn! Wenn ich groß bin, will ich auch mal so alt werden!
Na jedenfalls hatte mein Cousin Steffen aus der Schweiz die wunderprächtige Idee, die Omi über ihr Leben zu interviewen und daraus ein Buch zu machen. Machen zu lassen, nämlich von mir, und ich finde, es ist bis auf Kleinigkeiten ganz gut geworden. Nachdem es in familienkompatibler Auflage gedruckt worden war, gab es den erstaunlichen Moment, als plötzlich nach Verteilung des Buches auf dem Festbankett 50, 60 Köpfe auf einmal sich hochkonzentriert in ihr Exemplar versenkten. Alle mucksmäuschenstill. Aber nicht lange, ein paar Minuten später wurde weiter das Büffet geplündert :)
In dem Buch sind viele zum Teil sehr alte Familienfotos, die ich vorher noch nicht kannte, und ich hätte wirklich gerne noch mehr davon hineingetan. Wie man sieht, habe ich es in einer Art Tagebuchstil gehalten, mit Notizen, Fotos, Zeitungsausschnitten und Rosen als Glanzbildern, wie man sie früher in Poesiealben geklebt hat. Rosen waren immer ihre Lieblingsblumen. Und natürlich darf ein schicker geprägter Einband mit Goldschnitt nicht fehlen. 100, nämlich! Da gehört sich das.
Ruhe in Frieden, liebe Omi! Ich hoffe, es gefällt dir auf deiner persönlichen Wolke mit all den lieben Engelein, und es ist alles so friedvoll und selig, wie du es dir immer gewünscht hast :)






































Abonnieren
Posts (Atom)